Aktivitäten

Der Verein für Gartenbau und Landespflege Traitsching bietet seinen Mitgliedern an:

 

·        Obstbaum- und Sträucherschnittkurse

·        Versammlungen mit Fachvorträgen und verschiedenen Referenten zu Themen wie „Gemüseanbau“, Pflanzenschutz im Hausgarten“, „Kletterpflanzen“, „Balkonblumenschmuck“, „Heilpflanzen und Gewürzkräuter“, „Steinarbeiten im Garten“, „Zimmerpflanzen“, „Ökologie im Garten und Dorf“ , „Kompostierung“, Obstbäume im Garten“

·        Abhaltung eines Weidenflechtkurses

·        Kochkurs „Kartoffelgerichte mit Pfiff“ in der Klostermühle in Altenmarkt

·        Pflanzerlmarkt im Frühjahr

·        Palmbuschen und Kräuterbuschen binden mit Verkauf

·        Lehr- und Ausflugsfahrten zu Gartenschauen, zum Woidroserlgarten, nach Krummau (CZ), zu Weihnachts- bzw. Christkindlmärkten und vieles mehr

·        Durchführung des „Tag der offenen Gartentür“ im Juni 2008 bei der 2. Vorsitzenden Gaby Eckl

·        Geräteverleih: Häcksler und Verticutierer können bei Frau Eckl gegen eine geringe Gebühr abgeholt werden

·        Kostenlose Aushändigung von aktuellen, gartenfachlichen Merkblättern

Von Mitgliedern wird die Bepflanzung der vier Verkehrsinseln in der Gemeinde Traitsching monatlich gepflegt