
Ebenfalls vor einigen Tagen erreichte mich eine zweite Mail von Frau Mühlbauer, in der sie eine Anfrage vom Bayerischen Rundfunk weitergeleitet hat. Darin werden GärtnerInnen gesucht, die gerne bei einer neuen Gartensendereihe mitwirken wollen. Näheres könnt ihr dem folgenden Auszug aus der Email entnehmen:
"Sehr geehrte Damen und Herren Vorsitzende,
heute erreicht uns eine Anfrage des Bayerischen Rundfunks.
Es geht um eine neue Gartensendereihe „Bayerns Gartenküche“ für die noch Mitwirkende mit Gemüsegarten und Kochkenntnissen gesucht werden.
Bitte lesen Sie die unten stehende Mitteilung.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an:
Frau Mica Stobwasser
megaherz gmbh film und fernsehen
Fon +49 (0)171-1942753
Betreff: WG: BR Anfrage - HobbygärtnerInnen für neue Garten-Sendereihe gesucht
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei eine Anfrage der Produktionsfirma megaherz gmbh, die Produktionen für den BR übernimmt. Aus ihrem Haus stammen u.a. die dokumentarischen Reihen „Gernstl unterwegs“, „Landfrauenküche“ oder Kinderwissensformate wie „Checker Tobi“ oder „Willi wills wissen“.
Seit 2020 produzieren sie für das Bayerische Fernsehen auch eine neue Gartensendereihe, die ab 26. April 2021 erstmals ausgestrahlt wird. Idee von „Bayerns Gartenküche“ ist es, die Freude zu vermitteln, die es bereitet, selbst Gemüse anzubauen und daraus etwas Gutes zu kochen.
Nun soll die zweite Staffel gedreht werden und dafür suchen sie aktuell Hobbygärtner und -gärtnerinnen aus Schwaben, Oberpfalz und Niederbayern, die Lust hätten, dabei zu sein und die sie filmisch von der Pflanzzeit im Frühjahr bis zur Erntezeit im Herbst 2021 begleiten dürfen. Gerne auch junge GärtnerInnnen, auch wenn sie noch weniger Erfahrung haben. Es geht mehr ums Herzblut als um faktisches Wissen. Die KandidatInnen sollten auf einer Fläche von mindestens 50 Quadratmetern Gemüse anbauen.
Jede(r) HobbygärtnerIn wird in einem eigenen Film (45 min) in seinem persönlichen „Gärtnersein“ portraitiert. Dieses Porträt ist in einen erzählerischen Rahmen eingebettet: in einem freundschaftlichen Wettbewerb stellen sich fünf Kandidaten aus ganz Bayern neuen gärtnerischen Herausforderungen und besuchen sich im Spätsommer einmal reihum, um sich gegenseitig mit kulinarischen Spezialitäten aus dem eigenen Garten zu verwöhnen. Am Ende darf einer der Mitstreiter jubeln, weil er oder sie vom Experten und den anderen die meisten Punkte bekommen hat - für den Anbau des „Wettbewerb-Gemüses“ bzw. das Essen.
Um eine bessere Vorstellung zu bekommen, werfen Sie gern einen Blick in die „Schwestersendung“ des SWR, die ebenfalls von der Firma megaherz produziert wird, „Mein leckerer Garten“:
https://www.ardmediathek.de/swr/shows/Y3JpZDovL3N3ci5kZS8yNDM0NTc1MA/mein-leckerer-garten
Die Reihe für den BR funktioniert im Prinzip genauso.
Wenn Sie selber Interesse haben oder potentiell interessierte GartenbesitzerInnen kennen, würde ich mich freuen, wenn Sie sich bei mir melden. Ich stelle dann den Kontakt zwischen Ihnen und der Produktionsfirma her. Gerne dürfen Sie sich auch direkt an die verantwortliche Regisseurin wenden.
Mica Stobwasser
megaherz gmbh film und fernsehen
Fon +49 (0)171-1942753 "
Ich habe mir gerade einige Sendungen der Gartenreihe vom SWR angeschaut. Wirklich sehr schön. Vielleicht kennt ja schon jemand die Sendung mit der großen gelbe Rübe.
Sabine Weber
Kommentar schreiben