
Die Einwecksaison ist eröffnet!
Da ich noch so viel Erdbeermarmelade aus alter Produktion habe, fällt diese bei mir heuer aus.
Dafür hab ich mir mal wieder Hollersirup gemacht und den Duft des Holunders für den Winter eingefangen.
Hollersekt wär zwar auch sehr lecker, aber leider auch alkoholisch - was ich persönlich so überhaupt nicht vertragen kann. (Leider). ;-))))
Hier nun ein Rezept samt Link zu einem Video, wie es der Gartengemüsekiosk macht. (Die Erdbeeren habe ich persönlich weggelassen.)
Da gibt es übrigens auch immer super Videos für Gartler! Lohnt sich unbedingt zum Anschauen und Nachmachen.
Wer sich das Rezept ausdrucken möchte, geht auf das Pfeilsymbol im Kästchen oben rechts und klickt drauf. Dann öffnet sich das Rezept ganz und man kann es drucken.
Viel Spaß beim Nachkochen und Probieren.
Eigentlich wollte ich diesen Artikel ja nur mal ganz schnell in 10 Minuten vor dem Frühstück schreiben. Aber des Computerzeigl hod mi a so gfuchst. Jetzt hob i doch wieda über a Stund braucht, damit i des Pdf eibettn ko. Aber dafür kennts es jetztad obalodn und ausrucka.
Und jetztad geh i zur Gabi oba und bring ihr a Glasl (Flaschn hob i koane mehr ghobt, blos no groaße, do hob i hoid oafach Glasln gnumma) Hollersirup obe. Und a Ratsch springt dabei bestimmt a no aussa.
Sabine Weber
Kommentar schreiben