
Sonntag 22.04.2018, 15:00 Uhr
Treffpunkt bei Eckl Gabi in Traitsching, Schloßfeldweg 4.
Bitte dem Wetter entsprechende Kleidung und Sitzkissen mitbringen.
Anmeldung bei: Waltraud Troffer: 09971 32510, Gabi Eckl: 09974 665 oder Sabine Weber: 09974 9030022
Wir wollen die (Un-)Kräuter, die uns oft im Garten ärgern und lästig sind, näher kennenlernen. Wir wissen oft gar nicht, welche Superfoods sich hinter diesen Pflanzen verbergen. Sie enthalten nicht nur eine Vielzahl an Mineralien, Spurenelementen und Vitaminen, sondern können auch zu schmackhaften Gerichten verarbeitet werden oder unsere Hausmannskost bereichern. Gerade jetzt im Frühjahr können sie uns beim Entschlacken des Körpers helfen und somit auch die Frühjahrsmüdigkeit vertreiben.
Nach einer kleinen Wanderung, bei der wir verschiedene Kräuter am Wegrand kennenlernen, werden wir in einer Meditation Natur einmal anders wahrnehmen und unsere Verbindung zu ihr spüren und neu erleben. Wir nehmen uns eine Erholungspause vom Alltag.
Anschließend gibt es noch kleine Kostproben aus der Wildkräuterküche.
Jung und Alt sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns über jeden, der kommt und mitmacht!
Sabine Weber
Kommentar schreiben
Pfeilschifter Maria (Montag, 23 April 2018 22:37)
Im Namen meiner 2 Arbeitskolleginen Doris und Gertraut (ich konnte leider nicht dabei sein)
soll ich danke sagen für die sehr schöne und lehreiche Kräuterwanderung die sehr schön gestaltet war.
Die zubereiteten Speisen mit den Wildkräuternwaren alle sehr sehr gut.
Danke an die Damen für die grosse Mühe die sie sich gemacht haben und solllte wieder einmal eine Kräuterwanderung sein sind Sie wieder dabei und ich auch ;)
Lg Mary