Hortensien, Hortensien, Hortensien

Der diesjährige Ausflug des OGV ging in die Hortensiengärtnerei Alt bei Pocking.

Hortensienliebhaber und Innen kamen dabei voll auf ihre Kosten.

Beim diesjährigen Vereinsausflug des Obst- und Gartenbauvereins konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Besuch in der Hortensiengärtnerei Alt in Hartkirchen bei Pocking in ein Blütenmeer von rund 12.000 Hortensien eintauchen. Gleichzeitig erwarben sie fundiertes Fachwissen zur Pflege der dekorativen und üppigen Blütenpflanzen und konnten gleichzeitig aus den rund 140 verschiedenen Sorten nach Lust und Laune einkaufen.

 

Zunächst steuerte die Reisegruppe Schärding am Inn an und bummelte durch die malerische Stadt. Nach dem Mittagessen fuhr man nach Harthausen, wo Petra Alt die Gruppe bereits zur Führung durch den ausgedehnten Gärtnereibetrieb erwartete. Sie informierte sie über die Herkunft der verschiedenen Sorten. Es gibt 4 Arten von Hortensien, nämlich Ballen-, Teller-, Rispen- und Kletterhortensien. Eine besondere Art stellt die Eichblatthortensie dar. 85 % des Angebots werden in ihrer Gärtnerei selbst vermehrt. Mehr als 400 verschiedene Arten können bewundert werden, wobei der Seniorchef sich besonders der Museumspflanzen annimmt. „Es gibt viele Hortensien, bei denen Name, Herkunft und Vermehrung nicht bekannt sind“, so Petra Alt. 

Nach dem Rundgang konnten sich die Fahrtteilnehmer bei Kaffee und Kuchen stärken, Pflanzen für den eigenen Garten erwerben oder sich im Dekoladen mit Bändern und Schleifen eindecken. Diese Angebote wurden reichlich genutzt, so dass man mit einem gut gefüllten Laderaum des Busses der Fa. Ederer nach Hause zurückkehrte. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0