Impressionen von unserem Losstand am Streuobsttag!

Der Wettergott hat es nicht gerade gut gemeint mit dem Streuobsttag. Trotzdem gab es viel Interessantes und Schönes zu sehen, zu erleben, zu riechen und zu schmecken und vor allem natürlich zu gewinnen  und das nicht nur an unserem Losstand.

Wir danken natürlich noch mal ganz herzlich allen fleißigen Preisespendern, Mithelfern, Organisatoren, Aufbauern, wieder Abbauern, Einräumern, Abräumern, Aufräumern, Gewinnern, leider auch Verlierern (so ist das halt mal beim Losen), Losverkäufern, also kurz gesagt: allen Mitwirkenden.

Im Folgenden einige Impressionen.

(Sabine Weber)

Gute Laune beim Anliefern und ersten Sichten der Preisspenden.

Kreative Hände gestalten noch schnell einige Dekokörbchen mit  gespendenten Zierkürbissen.

Vom Apfelsaft,  über

Krautköpfe, Kartoffen, Pflanzerln und Zierküribssen....

Ein Sammelsurium an Preisen wartet in der Garage auf den Abtransport nach Loifling und auf die glücklichen Gewinner.

Jetzt ist er aufgebaut und eingeräumt - unser Losstand.

A bisserl chaotisch zwar, ich gebs ja zu. Aber es ist schließlich noch kein Meister vom Himmel gefallen.

Das nächste Mal wissen wir schon vieles besser.

 

Doch moment mal, da möchte sich doch glatt jemand verstecken.....

Wär ja noch schöner :))))))

Da ist sie ja, die nette Preisesucherin. (Die bestimmt manchmal verzweifelt ist).

Die "Außenstelle" mit den Pflanzenpreisen.

Hier gab es Ableger und Fexer von manch interessanten Pflanzen unseren Gärten und natürlich auch Deko mit Hauswurzen, die ja bekanntlich vor Blitz und Donner schützen, so zumindest der Glaube unserer Vorfahren.

Wer konnte denn schon den netten Losverkäuferinnen widerstehen und sich kein Los kaufen? Selber schuld, kann ich da nur sagen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0