Am Dienstag den 20.09.2016 hielt Gärtnermeister Ege im Sattelbogenenr Hof einen amüsanten und kurzweiligen Vortrag.
Ich selbst habe gar keine - Kübelpflanzen, wie Oleander, Zitrusbäume, Engelstrompete und Co.
Zuviel Aufwand für mich, kein Platz zum Überwintern (am besten hell und kühl). Außerdem bin ich eh mehr die Gemüsetante, mehr so für Permakultur und Selbstversorgung. Da gibts für Blumen nicht so viel Platz, außer dass die Bienen und Insekten und auch ich im Garten was zu futtern haben. Also wachsen bei mir Ringelblume und Kapuzinerkresse zwischen dem Gemüse, das auch selbst mal blühen und Samen bilden kann.
Ich muss zugeben, wäre ich nicht Vorstand vom OGV, dann hätte ich mich sicher nicht aufgerafft und wäre zum Vortrag gegangen.
Nun, Gott sei Dank hab ich meinen Hintern hoch gekriegt.
Der Vortrag von Herrn Ege war nämlich äußerst kurzweilig und gut gehalten. Auch wenn mich das Thema speziell nicht so arg interessiert hat, so habe ich Dank der schönen Bilder doch verstehen können, warum sich viele Leute so viel Aufwand mit diesen wunderschönen und exotischen Pflanzen machen.
Als fachkompetenter Praktiker weiß Herr Ege absolut wovon er spricht und der ein oder andere Gartentipp, den man auch für andere Pflanzen (außer Kübelpflanzen) verwenden kann, ist in so einem Vortrag natürlich immer dabei.
Es lohnt sich also immer, sich auf einen Vortrag von einem Fachmann zu begeben, da es immer was zu lernen gibt. Und mit mehr Wissen sind die Erfolge beim Gärtnern natürlich größer und es macht viel mehr Spaß.
Ich möchte also dazu animieren, diese Gelegenheiten, wenn ein Profi aus seiner Erfahrung erzählt und sein Wissen mit uns teilt, auch wahrzunehmen.
In diesem Sinne: Viel Spaß beim nächsten Vortrag vom OGV!
Sabine Weber
Kommentar schreiben